Da tut sich noch mehr als nur ein geschlossener Kommentarbereich.

Aber erst mal eins: Denen, die sich schon die Hände rieben in Vorfreude auf Kämpfe gegen oder doch zumindest ein Abfallen von Dagmar Henn, möchte ich eines klar sagen: Fickt euch! Vergesst es! Diesen Kampf wird es nicht geben. Im Gegenteil, ich sage es nochmal laut und deutlich: Ich schätze Dagmar Henn als eine blitzgescheite Frau, die sich mit sehr viel Engagement und einem reichen Fundus an Wissen einbringt und Beträchtliches leistet.

Sie macht aus meiner Sicht gerade einen gewaltigen Fehler, ja. Na und? Erstens macht sie den aus aufrichtiger und, was die menschliche Perspektive betrifft, anständigen Motivation und zweitens: Möge sich doch mehr derjenige melden, der im Leben noch keinen Fehler gemacht hat ...

Die Sache ist letztlich ganz einfach: Die dkp besteht im wesentlichen aus zweierlei Gruppen von Leuten. Aus den auf die eine oder andere Weise Gekauften und aus denen, die immer noch nicht kapiert haben, jedenfalls nichts Entscheidendes.

Dieses "Entscheidende" sind hauptsächlich zwei Faktoren:

- Menschen wollen Menschen, nicht Robotniks oder Funktionäre.

Eine Gemeinschaft wie die um den deutschen Saker unterscheidet sich da nicht von einem Land. Beide brauchen * Menschen * die es tragen und die akzeptiert werden. Abgesehen von einigen wenigen Fehlgeleiteten liest niemand Fr. Henns Artikel, weil die immer so schön kommunistisch sind. Und auch meine werden nicht gelesen, weil die diese oder jene politische Richtung haben. Unsere Artikel werden gelesen, weil sie sich zu Themen äussern, die für die Menschen interessant sind und - wichtig! - weil die Menschen spüren, dass sie aufrichtig und nach bestem Wissen geschrieben sind.
Was die Henn schreibt, das schreibt nicht eine Propaganda-Kommunistin sondern das schreibt eine kluge Frau, die aus guten Gründen auch Kommunistin ist. Das ist der entscheidende Punkt, den die parteirobotniks und dkp bibelzitierer einfach nicht kapieren. Glaubwürdigkeit resultiert ganz wesentlich auch daraus, dass der/die Betreffende selbst und als Mensch aus Überzeugung in seiner Sicht stark geprägt ist und dies inhärent zur Wirkung kommt, die politische Botschaft aber nicht Motivation oder Ziel ist.

Beispiel: Ein partei robotnik schreibt über Traktor XYZ123 nicht anders als über Rübenernten oder eine Diskothek. Er ist eben nichts weiter als ein Rädchen mit einer Aufgabe in einem partei und, soweit möglich, auch Diktaturmoloch.
Ein wirklicher Kommunist hingegen schreibt über den Traktor wesentlich anders als über Rübenernte oder eine Diskothek. Vor allem schreibt er über einen Traktor nur, wenn ihn das als Thema interessiert. Was er schreibt, wird naturgemäß stark durch eine kommunistische Sicht geprägt sein, aber weder seine Motivation noch sein Ziel ist es, "was Kommunistisches" zu schreiben.

Das ist der Grund, warum der Artikel von Letzterem glaubwürdig ist, interessiert gelesen wird und womöglich ganz nebenbei noch Werbewirkung für Kommunismus erreicht. Der des Partei robotniks dagegen wird ungelesen im Regal landen.
Dagmar Henn gehört zu den Echten. Sie schreibt zu *Themen* und zwar kenntnisreich, gut und interessant. Kurz, der Mensch dahinter ist wahrnehmbar, konsistent und glaubwürdig. Und auch kommunistisch - weil das nunmal Henns wohl reflektierte Überzeugung ist. Meine übrigens auch.
Bei mir ist es sogar noch etwas gröber, da mache ich mir nichts vor. Meine Artikel werden gelesen, weil es nicht viele brauchbare Analysten gibt, aber sehr viel Ärger in der Welt, was dazu führt, dass sehr viele Menschen sehr vieles verstehen wollen. Ob ich Christ bin oder Muslim, Kommunist oder nicht, ist sehr nebensächlich für die Leser.
Wenn man im Krieg ist, dann ist es nicht wichtig, ob der Soldat neben einem Kommunist oder "Nazi", Christ oder Muslim, Mann oder Frau ist, sondern ob er/sie gut schießen und kämpfen kann. Und wenn man mutmaßlich nah vor einem zu befürchtenden Krieg ist, dann kommt es nur darauf an, ob man als Analyst gute Trefferquoten hat und ein bisschen früher als andere etwas erkennt, was später wichtig sein wird.


- Das Volk, das Volk, das Volk - und Wahrheit

Das fängt beim Wahrnehmen und spüren an und hört erst bei den Ergebnissen auf (wobei sich der Kreis schließt, denn die Zufriedenheit muss wahrgenommen werden und zwar mit den Augen der Menschen, nicht denen der partei).

In extremen Fällen, von denen es leider viele gibt, wird diese Gesetzmäßigkeit nicht nur ignoriert sondern sogar pervertiert und invertiert.

Wir hier in eu-ropa wie auch die UDSSR über mehrere Phasen waren/sind Beispiele für Pervertierung und Invertierung, sprich, für einen krankhaften Zustand, in dem nicht mehr die politiker fürs Volk da sind, sondern das Volk lediglich eine ärgerliche Notwendigkeit für politik ist .

Nicht sehr häufig, aber manchmal wird das sogar begriffen. Aber dann hört es auf - und das ist schlimm, weil der hässliche Teufel nämlich erst dahinter lauert. Die relevante Frage ist warum das wohl so ist? Die Antwort ist so einfach wie erscheckend: Es ist aus dem selben Grund so, aus dem auch illegale Kriege geführt, Länder geplündert und Völker belogen, abgezockt und missbraucht werden.

Die (nicht nur) deutschen partei kommunisten haben diverse Gründe, die sie dafür nennen, warum sie politisch insignikant sind und bleiben; einer ist, dass es ihnen gar nicht darauf ankommt, gewählt zu werden, weil sie mit einer Teilnahme auch das böse System anerkennen würden. Das glaube ich denen sogar insofern als wohl viele von denen so verquirlt sind im Schädel, das ernsthaft so zu sehen.

Es gibt da nur ein kleines Problem: Die einzige legale Möglichkeit, in diesem bösen System etwas zu ändern ist die, genügend Wahlstimmen für eine nicht insignifikante Position zu erreichen.
Eine "partei" aber, die das ablehnt, ist keine. Die sollte einfach den Laden zumachen.

Und ja, ich sehe durchaus auch andere Optionen. Gewalt z.B. oder einen gewaltsamen Aufstand des Volkes, vorbereitet und angeführt von Kommunisten. Nur: Dazu müssten die Kommunisten das Volk erreichen - das aber ist partei-kommunisten unmöglich. Nicht nur hört denen sowieso kaum jemand zu, sondern die wenigen, die es tun drehen sich bald gelangweilt weg und wenden sich parteien zu, die immerhin gewählt werden und Menschen erreichen statt Sektenmitglieder anködern wollen.

Aber das war und wäre ein Problem der partei-robotniks, das mir egal wäre, hätten sie nicht ihre Pfoten nach der realen Welt ausgestreckt und eine von mir sehr geschätzte Frau hinterlistig und bösartig vor sich her getrieben und versucht, eine nicht ganz unwichtige Informationsquelle für viele Menschen zu kentern oder zu entern.

Also: Ich behaupte, 98% der saker Leser sind da aus 3 Gründen: 1) Donbass und in Erweiterung anglozionisten gegen die Menschheit, 2) Dagmar Henns Artikel, aber nicht weil sondern obwohl sie Kommunistin ist, 3) Meine Analysen und Artikel.

Die dkp möchte die deutsche sakerseite gerne als verdeckte dkp Seite, so dass sie offiziell nicht auf dem Etikett stehen, sie aber de fakto kontrollieren und für ihre eigenen Botschaften missbrauchen und endlich mal nennenswerte Leserzahlen erreichen können.

dkp, ich geb euch die Fee und lasse die mal kurz zaubern: Also, mal angenommen, die Fee hat euch den saker in die gierigen aparatnik Pfoten gespielt. Und dann?
Ich sag's euch: Nichts dann. Dann vergehen keine 3 Monate und die Seite ist ein fliegender Holländer. Weithin sichtbar aber ohne Leben.

Und nun passt fein auf, damit ihr was versteht und lernt:

Die * Menschen * sind es, um die sich alles dreht. Jedenfalls in Gottes echter realer Welt. Autoren und Seitenbetreiber müssen glaubwürdig sein und sie müssen erkennbar * für Menschen * schreiben und zwar so, dass das wirkliche Interessen wirklicher * Menschen * anspricht und beantwortet.

Das ist es, was Dagmar Henn tat und wobei ich ihr half. Und das ist auch der Grund, warum wir erfolgreich waren.

Und das ist, was ihr nicht tut, nicht könnt und auch gar nicht wollt.

Nicht Kommunismus ist das Problem. Dagmar Henn ist ja eine, aber hallo, und auch ich bin einer, wenn auch nicht von der für euch verdaulichen Sorte. Das Problem, hoffentlich habt ihr nun zumindest begonnen, das ahnungsweise zu erfassen, ist, dass ihr partei-Scheisse feilbieten und durchziehen wollt und dafür ein Reservoir an "dem Zeug, aus dem Volk besteht", Menschen, braucht, möglichst ein leidlich gutgefülltes.

Der böse Russophilus hat "pro" AfD geschrieben - und wird das auch weiter tun - weil sehr, sehr viele echte, lebende Menschen von euren partei und Lügen Scharaden und den zionistischen Machenschaften die Schnauze voll haben und sich nicht mehr länger verarschen und gängeln lassen wollen.

Die AfD ist Nazi? Warum bitte hat dann kein deutscher Richter sie verurteilt und verboten? Warum ist sie dann amtlich von der zuständigen Behörde als grundgesetzkonforme und rechtsstaatliche demokratische Partei zugelassen?
Ihr plärrt und hetzt eben deshalb so laut, weil es eine dreiste Lüge ist, die ihr in die Köpfe der Menschen rein kriegen wollt!

IHR seid die Nazis, dkp und Komplizen! Denn ihr agiert genau wie die faschisten in kiew, die auch den bösen, bösen Gegner, dem sie nicht gewachsen sind, mit Geschrei und Maulkörben wegkriegen wollen. Was dort die "Moskowiten" ist hier die AfD und was dort die faschistenjunta ist hier die diktatura, in trauter Komplizenschaft mit der dkp. So ist das.

Ein Putin kann laut über Kommunismus 2.0 nachdenken - weil er das als Mensch auch tragen kann und weil die Menschen in Russland ihm vertrauen.

Ihr aber, ihr dkp aparatniks, ihr habt keine Tragfähigkeit zu bieten und kriegt kaum ein kleines Dorf mit Anhängern gefüllt. Weil ihr nicht nur kaum Leute habt, die als Menschen etwas tragen können, sondern weil ihr sogar so dämlich seid, eben diese wenigen Menschen auch noch zu perfide anzugehen und zu drangsalieren - und zu bedrohen - und zwar solide Richtung Insignifikanz und menschlichem Verrat. dkp eben.

Und wie üblich sind es die Menschen da draussen im Lande, die am meisten verlieren, nämlich eine mal gute und starke Plattform voller Informationen, die sie anderswo nicht bekamen. Aber was kratzt das schon die dkp. Die scheisst doch auf eben das, auf das es wirklich ankommt, auf die Menschen. Die sollen gefälligst "Hurra, dkp!" schreien und ansonsten das Maul halten und irgendwelche seelenlosen dkp programme abnicken.

Und nun geht zu eurem zionistischen Herren und sagt ihm, dass ihr wieder mal versagt habt. Russophilus wird nicht das Maul halten und nicht auf die vielen Leser scheissen sondern eher noch mehr schreiben. Mahlzeit


Комментарии
27.02.2016 в 18:51

WOW.............
Das kam so richtig vom Herzen!!!!
Aus diesem Text, welchen ich voll und ganz nachvollziehen kann, spricht eine tiefe Zuneigung ( menschlicher Art ) für Frau Henn!!
Chapeau..........dafür!
27.02.2016 в 18:57

Seid so gut, Leute, und schreibt immer einen Namen dazu (falls ihr von drüben kommt, dann bitte den von drüben)

Danke
27.02.2016 в 19:08

Hallo DKP´ler,
eigentlich wollt ich mich mal schlau machen über Eure Partei,
zumal ich ein Parteimitglied persönlich kenne, und dieser Mensch ist ganz normal,
und diskussionsfreudig auch bei kontroversen Dingen.
Aber jetzt ist mir die Neugierde auf die DKP echt vergangen.
Ihr schießt dauernd Eigentore - das verstehe wer will.
tuc_tuc
27.02.2016 в 19:17

Tamas

Wenn Fr. Henn schlau ist tritt sie aus der partei aus.
Und wenn man hier schlau ist erwähnt man diese bardei gar nicht mehr. Die kennt eh keine sau.
27.02.2016 в 19:29

Tamas

Ein Austritt wäre in der Tat eine überdenkenswerte Option. Allerdings eine, die nur einmal und nur ein Problem löst. Ich persönlich denke, Dagmar Henn sollte die Möglichkeit in Erwägung ziehen, eine wirkliche und glaubwürdige linke/kommunistische Alternative zu gründen.

Das mag zunächst absurd oder einschüchternd klingen, aber wenn man die Realität sieht, dann ist das eine durchaus machbare Option.

Zum einen hat D. Henn eine nicht unbeträchtliche Bekanntheit und mit dem dt. saker eine ziemlich bekannte Plattform (und, was mich angeht, insoweit es mich dort noch geben wird, sicher keinen Widerstand zu erwarten), die man (in gewissen Grenzen) auch für den Anfang nutzen könnte.

Siehe den Faktor "Mensch", von dem ich oben schrieb. Eine Dagmar Henn *könnte* diese Plattform auch zu politischen Zwecken nutzen, weil sie glaubwürdig wäre und die Menschen auch lesen, was sie schreibt. Eine dkp dagegen könnte das nicht; selbst wenn man denen den saker komplett in die Hand gäbe, würde denen das nichts bringen; die Leser würden einfach gehen.

Zum anderen: Was gäbe Fr. Henn denn da auf? Einen völlig insignifikanten Plauderclub mit, zugegeben, einem prominenten Namen nebst einer bequem überschaubaren Anzahl mit Mitläufern und Konsumenten, von denen wohl nicht wenige mit Fr. Henn kamen.

Meine Hilfe jedenfalls hätte sie (wenn sie die denn wollte).

Und verdammt: Lieber eine wirklich kommunistische Winzpartei mit anfangs wenigen Mitgliedern als eine auch nicht viel größere partei, die durch und durch verkommen und durchsetzt und intellektuell zwischen Inzest, Verrat und innerer diktatur steht.
27.02.2016 в 19:35

Frl. Schneider

testet mal [J][/J]
27.02.2016 в 19:46

Es ist so schade. Warum ist es einfach nicht möglich, gemeinsam zu einem Ziel zu gelangen welches uns allen hier am Herzen liegt. Um dieses Ziel zu erreichen müssen wir aber zusammenstehen und zusammen agieren.
Und was ist jetzt passiert ? Scheiße ist passiert. Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, die Spreu trennt sich vom Weizen.
Es ist wie überall im Leben, so bald sich irgendwo Erfolg einstellt möchte der andere auch einen Happen davon ab haben.
Aber auf welche Kosten und vor allem um welchen Preis ? Warum will man verdammt nochmal sein Süppchen allein kochen ? Ist denn das persönliche Ziel höher zu werten als das gemeinsame ?
Wie ich gesehen habe, sind plötzlich ALLE Kommentarfunktionen beim Saker geschlossen. Das bedeutet meines Erachtens nichts gutes oder ?
Viele Grüße an russophilus von Wir sind immer noch das Volk
27.02.2016 в 20:16

@Wir sind immer noch das Volk,
na ja *seufz* schade um den dt. Saker, war eine feste Anlaufstelle und wie eine gute Gewohnheit.
Ich denke, nach und nach werden die Schreiber hierher "umziehen".
Frau Henn schrieb, sie möchte ab Sonntag abend die Kommentarfunktion wieder öffnen, und ein neues Moderatoren- und Übersetzungsteam soll es auch geben.
tuc_tuc
27.02.2016 в 20:36

Thommy
sorry vergessen, der Erste war von mir.....
27.02.2016 в 20:45

Es sah sehr lange sehr mau aus, was Leute angeht, die wirklich und dauerhaft mitarbeiten. Das wird sich kaum durch einen Beschluss über Nacht ändern. Ich sehe da eher einige Leute mit fragwürdiger Motivation auftauchen, dkp Mitglieder z.B., die als politkommissare wirken wollen. Und Motivation braucht man.

Was die komplette Schließung der Kommentarfunktion angeht, bin ich noch nicht besorgt. Ich verstehe das aus dem Bedürfnis von Fr. Henn, erst mal nachdenken zu wollen und vielleicht kommen auch (undschuldige) pragmatische Erwägungen dazu.

Sorgen macht mir eher anderes, u.a. dass das blog offensichtlich einem als solchen klar erkennbaren Anschlag und Sturm nicht locker standhält oder auch, dass eine offenbar taktische Fragestellung aus dem politischen Bereich beantwortet wird. Und, wie oben gesagt, der Umstand, dass es keinen Baum gibt, von dem man eben mal ein "Team" schütteln könnte, dass es aber die Erfahrung gibt, dass sich in genau solchen (oft ja geplant von ihnen herbeigeführten) Situationen häufig diverse ratten einfinden.

Letztlich enden solche Situationen ziemlich immer gleich. Früher oder später wird man wieder um Hilfe/Partnerschaft gebeten, sei es von der Macherseite oder sei es von der anderen Seite, den Teilnehmern. Das ist nicht anders als bei einer jungen Frau, die sich in einen Typen verknallt und irgendwann (meist eher bald) wieder kommt. Allerdings wird dabei oft nicht bedacht, dass das Geschehen einen besudelt und entwertet hat und dass gewaltig Vertrauen zerstört wurde.

Ich persönlich halte es so, dass ich bis zu einem bestimmten Punkt bleibe und ab einem bestimmten Punkt gehe. Kein Krieg, kein Schmutz, ich drehe mich einfach um und gehe.
Ein sehr maßgeblicher Faktor für die Frage, wie lange ich bleibe und ab wann ich mich umdrehe, ist die Frage, wieviel Schaden bereits angerichtet wurde, insbesondere Vertrauen betreffend, und ob der andere bereit ist, diesen Schaden zu reparieren und das auch kann.

Soweit es mich persönlich betrifft, bin ich recht locker. Ich würde wenig verlieren mit dem dt. saker, denn ich bin nicht titelgeil (schon gar nicht im privaten Bereich) und meine Loyalität galt immer D. Henn und den Lesern und Teilnehmern. Erstere kann ja noch frei entscheiden und Letztere, die hungrigen Leser und Teilnehmer werden so oder so nicht darben müssen, was mich angeht.

Ein bisschen Wehmut habe ich höchstens insofern, als ich heute im Rückblick nicht mehr meine Hilfe anbieten würde. Weil ich nicht für die dkp arbeite. Falls das gewünscht ist und es möglich ist, mir glaubwürdig zu versichern, dass eine weitere Mitarbeit nicht de fakto eine für die dkp ist, stehe ich noch zur Verfügung. Menschliche Zuneigung zu D. Henn und Achtung für die (meist) kluge Frau ist ja da.
27.02.2016 в 21:25

Russophilus, ich denke, dass jeder erst mal gespannt abwartet, wie es dann nach Sonntag Abend weitergeht. Was für Artikel und Berichte werden folgen, welcher Typ von Kommentator wird Einzug halten und vor allem, welche Richtung werden deren Analysen nehmen.
Ihre Analysen waren und sind immer mit sehr viel Sachkenntnis versehen. Und das war es was den Blog ausgemacht hat. Ganz viel Informationen und dazu Teilnehmer mit ebenfalls ganz viel Hintergrundwissen. Die sich einfach irgendwann und irgendwie hier gefunden haben. Gott sei Dank.
Am Wochenende frühs das erste und abends das letzte vorm Schlafengehen. Oftmals waren die Informationen hier für mich ein Halteseil bei besonders kritischen Situationen im Donbass oder gerade auch in Syrien. Ich möchte darauf einfach nicht verzichten und ich denke es geht ganz Vielen so.
Also wie auch immer es kommen wird, Blog Russophilus wird mein 'Heimathafen' bleiben.
27.02.2016 в 21:27

Ups ganz vergessen, viele Grüße von Wir sind immer noch das Volk.
PS: kann man ich denn irgendwie registrieren ?
27.02.2016 в 21:56

Tamas

Macht euch nix vor, der käs drüben ist gegessen.
Fr. Henn ist die betreiberin und muss selber wissen was sie da jetzt grade veranstaltet. Nur so wie das grade gehandhabt wird ist das nach der zensur-sache noch mal ein weiterer riss innerhalb einer woche. Das da ne partei im hintergund mitmischt geht gar nicht und solange Henn bei der dkp bleibt, wird das vertrauen ( ist es eh schon) nicht mehr da sein.
Alles vergeht und anders zwar , aber hier kann man ja weiter infos und meinungen austauschen.
27.02.2016 в 22:17

Also wenn ich das gewusst hätte, dass der dt. Saker (in Wahrheit) ein Parteien-Blog ist (noch dazu von einer Partei, die ich nicht kenne) - ich hätte beim dt. Saker weniger geschrieben.
Das Schreiben macht Spaß, klar. Und Gedanken- und Ideenaustausch macht ja auch Freude, vor allem dann, wenn im echten Leben kaum einer da ist, den das interessiert. Aber es macht eben auch Arbeit und kostet auch Zeit (erst Recht für einen Moderator). Aber gut. Ich behalte das Gute im Gedächtnis. Und vielleicht wirds ja wieder mit dem dt.Saker, wer weiß.
Das Gute war, dass sich jeder äussern konnte, egal ob rechts/links/oben/unten/seitlich. Die ewigen Rabulistiker waren ausgeschieden.
tuc_tuc
27.02.2016 в 22:22

Und so gehen die Mittelmäßigen immer wieder als Sieger vom Platz, da die Begabten es nicht verstehen, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, anstatt sich über die reine Lehre zu zerstreiten. Der Begabte ist sich derart selbst genug, dass er meint, auf niemanden angewiesen zu sein.
Und wenn er dann doch einmal das Bedürfnis nach menschlicher Unterstützung verspürt, dann fehlt ihm die Erfahrung, wie man Parteikreaturen für die eigenen Zwecke einspannt und er endet als Fußabtreter der Apparatschiks.

Warum gehen wir nicht gemeinsam, bis wir das Wild erlegt haben und streiten uns erst danach um dessen Fell, nein, wir Deutsche ziehen es umgekehrt auf und der Letzte, der übrigbleibt hat hernach nicht mehr die Kraft, die Jagd zu einem erfolgreichen Ende zu bringen (siehe Dagmar).
Und deshalb sind uns die Merkels, Gabriels, Soros etc. immer überlegen, nicht obwohl sondern WEIL sie so primitiv sind.

Sollte es tatsächlich keine Alternative zum Auswandern nach Russland geben, wenn der Mensch etwas bewegen möchte?
27.02.2016 в 22:24

Ausnahmsweise wird nicht unter Frau Henn schreiben, sondern seinen ihm geneigten Lesern wie Tamas , Maxim, JFK u.ä folgen ( wenn ich mit den kyrillischen Teufelswerk zurande komme
mfg
vom Bergvolk
27.02.2016 в 22:29

Gefühlt würde ich auch sagen, das es das mit drüben leider gewesen scheint. Und das ist / wäre schade. Ich kannte weder Frau Henn noch Herrn Russopholius. Geschweigen denn überhaupt den Saker. Aber der Inhalt war sehr gut und man bekam viel Input und Infos neben dem kack MSM. Der Mix aus beiden war schon sehr gut. Henn eher solide, Russopholius mehr progressiv (haha – gemilde gesagt). Wie dem auch sei, das Leben geht weiter. Auch hier in diesem Blog. Weiter gehts!

Ahoi Wu Ming
27.02.2016 в 23:08

Russophilus von Ausnahmsweise-> vielleicht geht's mit einer Gebrauchsanweisung für mich/uns Alten ohne Russischkenntnisse, auf welche Kasterl man drucken muss, um hier auf irgendwas gesichert antworten zu können (und nicht alles mögliche zu probieren.

Als "Rechtsextremist" reagiert der "sture alte steirische Bock" ungehaltener als Sie.
Ein absolutes No Go waren Sätze wie ".......Dennoch sind in letzter Zeit Aussagen gefallen, ..........Grundlage des Kommentarbereichs, keine rassistischen oder gar faschistischen Aussagen zuzulassen"......

Und vorher habe ich ein Video gesehen, wie eine fette Syrerin 7 Tage weder essen noch trinken konnte, weil sie -als Kulturschock- nicht sofort Haus und Geld erhielt. Detto bei 3 "Studenten". Was sind denn das für welche??

Ich habe in meinem eigenen Land nie Gehaltsverhandlungen geführt und jedes mal, wenn ich meinem Vorstand zu neuen Ufern folgte, Abstriche gemacht um ins neue Gehaltsgefüge zu passen. Na dann kams halt über den variablen Teil und den Zielvereinbarungen (die ich in meinem ganzen Berufsleben erfüllte) herein

Ich habe also geleistet, nie nach Geld gefragt und es wurde mir dennoch immer entlohnt. Nicht zu fragen, was ich an Können/Leistung etc anzubieten habe und wo ich hin passe ( mein Vorstand hatte mich auch nie "NUR FÜR SO" nachgeholt sondern organisatorisch "Raum geschaffen" sodass ich den bestmöglichen Beitrag liefern konnte) ist mir so etwas von fremd- dass ich absolut nicht verstehen kann, dass man aus dem Ausland mit NICHTS außer Ansprüche herein kommt.

Wie teppert darf man sein (und noch dazu "Studenten" um seelenruhig Haus+ Geld (selbst wenn mans im Fernsehen sah) zu erwarten, ohne sich zu fragen, was man als Gegenleistung zu bieten hat?? Allein dieses Verhalten finde ich schon unverzeihlich- da brauchts noch gar keine kriminellen Aktionen!
mfg
vom Bergvolk
27.02.2016 в 23:13

Mir drengt sich so der verdacht auf, als ob man Russophilus kalt stellen will, wenn Fr. Henn jetzt auf einmal von moderatorenteam spricht.
Überlastung war bei Russophilus nicht zu merken ... im gegenteil, fast alles wurde solide beantwortet und erklärt, selbst in der zeit der dramatischen zensur geschicht. (viele hätten LMAA gedacht und ....
Trotz der loyalität zu Henn von Russophilus, schaltet sie die komm-funktion ab. Was privat besprochen wurde weiss keiner, aber für uns hat das ein gschmäkle.
Seis drum ...
27.02.2016 в 23:14

Sry hatte Tamas zu schreiben vergessen..
27.02.2016 в 23:14

Kurz zum Praktischen:

Man muss sich nicht anmelden, um hier schreiben zu können. Und russisch ist auch nicht nötig. Ist ja nur ein Knopf da, nämlich Absenden (den Kommentar).

Sollte sich das mit dem saker blog tatsächlich erledigt haben, dann mache ich mir auch mehr technische Mühe. Aber erst mal gings einfach nur um überhaupt einen Ersatz, weil Leute nach dem Artikel fragten.

Und bitte: Was ist der Wert von Freiheit, welches Preisschild ist dafür akzeptabel? Bedenkt: Nahezu alle Alternativen wären entweder Seiten mit ami-Software (und Kontrolle ...) oder anderweitig übel (bnd Kontrolle, etc.).

Das woraufs ankommt, Eure und meine Buchstaben sind ja deutsch.
28.02.2016 в 01:11

Ossy
Danke das es irgendwie weitergeht.
Aber wie können wir uns sinnvoll vor den " Facharbeitern" schützen?
Worte und Blogs können uns und unsere Familien nicht schützen.
28.02.2016 в 01:26

Sehr geehrter Herr Russophilus, bin eigentlich traurig, dass es bei Saker so kam. Ich empfand die Kommentare (mit wenigen Ausnahmen von einigen Hyänen) immer sehr aufschlußreich, ganz besonders ihre Analysen und auch vor allem ihre Ausdrucksweise, die mir Bestens gefällt ( dem Volk aufs Maul gschaut ). Eigentlich ist es mir egal, wer welche politische Anschauungen hat, solange er nicht für seine Partei Partei ergreift und diese einem anderen unterzujubeln versucht. Ich glaub auch, dass viele dafür eine sehr feine Antenne haben. Und sollte es so sein, dass sich hinter dem Saker eine Partei etablieren wird, bin ich weg.
Ich mag das nicht, Parteien versuchen immer zu manipulieren. Dagmar Henn hat es bisher m.M. nach gut gemacht, aber was jetzt kommt........ mal sehen.
Ihnen jedenfalls werde ich treu bleiben was auch immer kommen mag !
28.02.2016 в 01:27

Vergessen : Gruß Alexander
28.02.2016 в 01:49

@Wetterfrosch schaut mal, ob er - des Russischen nicht mächtig - das System erahnen kann....
28.02.2016 в 02:37

Es sind sehr wohlklingende Worte, die Frau Henn gewählt hat. Doch für mich klingt es wie ein mieser Abgesang auf Russophilus.

Beschönigend spricht sie davon, "wenn sich weitere Freiwillige fänden", um locker fluffig zu schließen mit "bis ein Moderatoren-Team steht". Wie schwierig war es damals, Leute für die Moderation und Übersetzungen zu gewinnen. Mir liest es sich so, als ob da bereits Leute in den Startllöchern sitzen.

Ich finde es sehr bedauerlich, daß der deutsche saker auf eine solche Art kaputt gemacht werden soll. Tuc_tuc beschrieb es so schön: "Das Gute war, dass sich jeder äussern konnte, egal ob rechts/links/oben/unten/seitlich." So, wie Russophilus es oben sagte, worauf es ankommt, so war es - es war von den Menschen für die Menschen. Bemerkt Frau Henn nicht, was dahinter steckt? Erkennt sie das Spiel wirklich nicht?

Vielen Dank, Russophilus, daß Sie hier weitermachen.

lilith
28.02.2016 в 02:43

jfk


Na geht doch!!
Russophilus, Sie sind ein Mensch und kein dkp-robot , ich kann das spuehren.

Dass Sie sich als Kommunist bezeichnen , stoert mich nicht die Bohne....Aber wenns denn schon ein Ismus fuer Sie sein muss , kanns dann nicht auch ein nicht so abgetragener ISMUS sein, Vorschlag HUMANISMUS...........gibts sogar schon !! :-)
28.02.2016 в 03:36

Zu „Ist Ihnen noch nicht die Idee gekommen, dass das kein bedauerlicher Zufall ist?“
Sehr wohl ist mir die Idee gekommen. Nur bestand die Möglichkeit, dass Fr. Henn und Russophilus gemeinsam überlegen, wie weiter vorgehn…

Dass dkp überhaupt hinter dem blog steht, ist erst seit dem „gelöschten“ Artikel Thema

Nun ist ja die Grundhaltung der Partei offen gelegt und durch „Demaskierung“ auch Ihre Position ziemlich klar
Persönlich steh ich auf Klarheit.
Was ich über die Entwicklung denke, behalt ich deshalb für mich.

Danke für Ihre Analyse
Weiß nicht was respektabler ist, Haltung drüben gegenüber oder dem Willen sich selbst treu zu bleiben inkl. Beiträge Veränderung des Systems mit Ihren gegebenen Mitteln zu fördern.
Macht nur traurig, dass Schäbigkeit Erläuterung nötig machte.
M.E.
28.02.2016 в 04:01

===== UPDATE =====

Ich weiss noch nichts Näheres, aber vorhin tauchte drüben ein neuer Kommentar auf. Es tut sich anscheinend etwas und, wenn auch noch vorsichtig und misstrauisch, meine ich Licht am Horizont zu sehen.

Ich habe die Hoffnung, dass das blog doch nur ein Nickerchen gemacht hat und keinen Infarkt hatte ...
28.02.2016 в 04:22

Moho

Ich finde den Aufbau dieses Blogs besser, wie den des Sakers (hier Kommentare chronologisch gereiht, die letzten am Ende).

Und ob Sie, russophilus, hier oder beim Saker Analysen und Kommentare verfassen, ist im Grunde genommen egal. Frau Henns Berichte schaut man sich, wenn sie weiterhin interessant bleiben, dort, Ihre eben hier an.

Hauptsache, Sie bleiben "uns" erhalten

Расширенная форма

Редактировать

Подписаться на новые комментарии
Получать уведомления о новых комментариях на E-mail