Liebe vineyardsaker.de Leser und Teilnehmer
Wie ihr sicher bemerkt habt, ist unser blog seit gestern "bewusstlos". Aufgrund der Gegebenheiten innerhalb der vs. "Gruppe" können wir selbst derzeit (noch) so gut wie nichts unternehmen. Wir müssen einfach abwarten.
Was wir immerhin wissen und auch gerne an euch weitergeben ist, dass das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird. Zugleich unternehmen wir einen entschlossenen Versuch, mehr Zugriff für professionellere IT Leute aus unseren eigenen Reihen zu bekommen, um weniger auf wer weiss welche, das muss man leider so sagen, offensichtlich inkompetente Hanswurste angewiesen zu sein.
Sollte dieser Versuch scheitern, so gibt es recht konkrete Pläne für alternative Lösungen (sprich, eine komplette Loslösung), die allerdings erst mittelfristig verfügbar sein werden.
So peinlich und ärgerlich es auch sein mag, bleibt uns momentan nur, euch um Geduld zu bitten. Insoweit uns neue Informationen und Sachstandsänderungen erreichen, werde ich diese hier zeitnah an euch weitergeben.
Euer (angesicht solch absurder Inkompetenz ziemlich verärgerter) Igor
Wie ihr sicher bemerkt habt, ist unser blog seit gestern "bewusstlos". Aufgrund der Gegebenheiten innerhalb der vs. "Gruppe" können wir selbst derzeit (noch) so gut wie nichts unternehmen. Wir müssen einfach abwarten.
Was wir immerhin wissen und auch gerne an euch weitergeben ist, dass das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird. Zugleich unternehmen wir einen entschlossenen Versuch, mehr Zugriff für professionellere IT Leute aus unseren eigenen Reihen zu bekommen, um weniger auf wer weiss welche, das muss man leider so sagen, offensichtlich inkompetente Hanswurste angewiesen zu sein.
Sollte dieser Versuch scheitern, so gibt es recht konkrete Pläne für alternative Lösungen (sprich, eine komplette Loslösung), die allerdings erst mittelfristig verfügbar sein werden.
So peinlich und ärgerlich es auch sein mag, bleibt uns momentan nur, euch um Geduld zu bitten. Insoweit uns neue Informationen und Sachstandsänderungen erreichen, werde ich diese hier zeitnah an euch weitergeben.
Euer (angesicht solch absurder Inkompetenz ziemlich verärgerter) Igor
Gute Frage. Ich weiss es nicht.
Die Bilder dropbox russische Künstler sind stark.
Zum mehrmaligen und in Ruhe anschauen, findet sich wahrscheinlich jedesmal ein neues beachtenswertes Element.
Nach kurzen Drüberschauen, ist 31 mein Lieblingsbild.
Sie sollten es bei Gelegenheit in "unsern" blog einstellen, - gibts da einen Nebenraum, darf sich jeder wer will eine Geschichte ausdenken: Was Präsident Putin und Führer Sacharchenko poroschenko sagen/in Aussicht stellen.
Bild 51: wirklich zum Weinen.
Danke und Gruß
M.E.
(die olle Trudel auf Bild 22 - wie sie eilt - ist auch klasse)
Zunächst mal vielen Dank für Die viele Mühe, die Sie sich machen und bisher gemacht haben.
Was das Design betrifft: Die Idee mit dem Heiligen Georg finde ich sehr, sehr gut! Generell finde ich Design und die Schrift gehört dazu, sehr wichtig.
Ich habe mal nach St Georg gesucht und da gibt es in Berlin eine Statue im Nikolaiviertel. Wie wäre es, wenn man ein Photo dieser Statue (sie sieht wirklich prächtig und eindrucksvoll aus) als durchscheinenden Hintergrund für die gesamte Seite nimmt und oben als Kopf die zwei Flaggen, die entweder wehen oder sich verbinden und das Georgsband an den Seiten.
Die Symbolik des Drachentöters ist eindeutig und wenn man die Flaggen sieht, die sich freundschaftlich treffen, dann ist klar worum es geht.
Bitte mal die Fotos anschauen (Suche: St Georg und dann images anklicken). Das hat vielleicht einen grössere Wirkung als das kleine Wappen mit dem lila Drachen. Und dass die Statue in Berlin steht, ist noch ein zusätzlicher Bonus, wenn es um Symbolik geht. Und die Verbindung des Heiligen Georg mit dem Nahen Osten schliesst den Kreis zu den heutigen Konflikten.
Herzlichst,
Demeter
--------------------------------------------
Mal was allgemeines überhaupt was fahnen und der ganze verfälschte rotz angeht.
Welt Kolonie – Der Goldrand
http:// staatenlos.info/ der-goldrand.html
Tamas
Den Hintergrund mit Falken am Himmel finde ich besonders gut.
Wegen der Bildkomprimierung habe ich Vögel beim ersten Blick als die neuen SU-35 über Syrien wahrgenommen.
*grins*
VG
Ixus
Die Friedensfahrer sind ja nun schon genügend durch frontal21 heimtückisch verarscht und als Putinbashing missbraucht worden. Ich hoffe, Sie sind fair genug, mit der Botschaft der Friedensfahrt den Nachweis zu zulassen, dass diese durchaus nachgedacht und eine glaubwürdige Ansage gemacht haben.
Sieben Botschaften für den Frieden
1. Wir entschuldigen uns im Namen des deutschen Volkes für über 26 Millionen Tote, die unser Land unter der Nazi-Herrschaft im 2. Weltkrieg dem russischen Volk als unheilbare Wunde beigebracht hat. Russland trug mit seinen Kriegstoten als einzelnes Land die Hälfte allen Leides dieser historisch bislang einmaligen deutschen Aggression.
2. Wir entschuldigen uns im Namen des deutschen Volkes für unsere teilweise abgrundtief verlogenen Politiker und Medien, die das russische Volk und seine offiziellen Vertreter in der Öffentlichkeit vielfach vorsätzlich und verräterisch in ein falsches negatives Licht gerückt haben, um uns zu spalten.
3. Wir entschuldigen uns im Namen des deutschen Volkes für eine mut- und profillose Außenpolitik unserer Regierung, die das Vergehen der Ausgrenzung Russlands aus der internationalen Politik gedeckt und die aggressive NATO-Osterweiterung – entgegen allen Versprechungen im Zuge der Aushandlung der deutschen Wiedervereinigung – mitgetragen hat.
Teil1,Danke, Dietrich
4. Wir danken dem russischen Volk im Namen des deutschen Volkes für die friedliche und faktisch bedingungslose Gewährung der Möglichkeit der Wiedervereinigung unseres Landes vor über 25 Jahren nach jahrzehntelanger schmerzlicher Teilung.
5. Wir danken dem russischen Volk und seinen Vertretern im Namen des deutschen Volkes für den bislang erstaunlich behutsamen und verzeihenden Umgang mit allen erlittenen medialen und politischen Ungerechtigkeiten, Schmähungen und Provokationen der vergangenen Jahre, ohne mit eigener Aggression die angefachten Konflikte gewaltsam zu eskalieren.
6. Wir danken dem russischen Volk und seinen Vertretern im Namen des deutschen Volkes und aller betroffenen religiösen Minderheiten für den essenziellen Beitrag zur Lösung des Syrienkonflikts, der nachweislich vom Westen und seinen Verbündeten Türkei und Saudi Arabien zur Eskalation gebracht worden ist. Wir wünschen uns in unserer multipolaren Welt eine noch zentralere Rolle Russlands in der Verhinderung und Beilegung ähnlicher Konflikte.
7. Für uns ist Frieden mit Russland und Völkerfreundschaft mit den Russen alternativlos.
Danke, Dietrich
Und ja: Wenn man an einer "richtigen" FH Design studiert hat, dann "sitzen" goldener Schnitt, die Grundlagen der Werbepsychologie, das emotionale Wirkungsschema der Grundfarben, etc auf ewig -smile
Russophilus: So ist´s schon VIEL besser.
Grumel, "exaktemang" das, was Sie auch geschrieben hatten (sinngemäß: "nicht vom Atlantiker-Gehabe täuschen lassen", "in Wirklichkeit haben DIE rote Linien aufgezeigt bekommen"), hatte ich in einem im Nirvana verschollenen Kommentar auch angeraten (keine Panik, kein Mißtrauen). Von daher freu ich mich, daß dieser von Ihrem ersetzt wurde.
VLG, Raphaela
ich muss noch einmal auf die deutsche Fahne mit den umgedrehten Farben zu sprechen kommen.
Die Fahne SChWARZ ROT GOLD entstand in den Freiheitskämpfen gegen Napoleon und hatte folgende Bedeutung:
"schwarz als Bezeichnung der Nacht, die während der Fremdherrschaft über Deutschland lag, gold die Morgenröthe der errungenen Freiheit und roth das Herzblut, mit dem sie erkämpft ward.“
Diese Farben wurden so auch von den Jägern Lützows getragen und später in den Burschenschaften!
Was ist gerade UNSER Problem??? Der Freiheitskampf!! Warum also die Farben drehen? Ich seh darin keinen Sinn !!
Thommy
--------------------------------------------------------
Mit "demokraten" meinen Leute wie Sie doch zionistisch "liberale" ratten. Aufknüpfen kann man euch ja - noch - nicht. Aber das wird alles noch gut. Ach und: adieu. - Russophilus
warum eigentlich nicht, erlaube ich mir auch noch einen Vorschlag wegs der Gestaltung zu machen: Warum nicht ein transformiertes Deutschland als geistige russische Oblast darstellen?
Das ginge so: Die russische Trikolore als alleinige Flagge im Hintergrund neben dem Georgsband.
In der Mitte St. Georg.
Daneben eine Donbass-Widerstandsflagge, allerdings in deutschen Farben: Mit gelbem Andreaskreuz mit roten Borten vor schwarzem Grund (gel-rot-schwarz, von Innen nach Außen. Schwarz ist die Erde, golden Herz, rot das Blut). Die "deutsche Donbassflagge" könnte auch gegenüber dem Georgsbändchen auf der rechten Seite stehen. Wenn gelb und rot im Andreaskreuz dieselbe Fläche eingeräumt wird, wirkt das wiederum wie orange, sozusagen ein Proto-Georgs-Kreuz das im Werden begriffen ist.
Ist nur so eine Idee. Falls Interesse besteht kann ich die "deutsche Donbassflagge" irgendwo hinschicken.
С уважением,
Радостин
Was das?»
Hallo Tamas
Das ist ein Teil meines Beitrags, den ich heute um 20:55 Uhr geschrieben habe.
Die beiden Links zeigen jeweils eine russische Gedenkmünze.
Gruß
Michael
Nur, wie kömmt IHR kommentar in meine kommentarleiste? Als ob ich das geschrieben hätte und zur absendung bereit.
Vll. sind 600 kommentare einfach zu viel für diese seite in einem strang und die macht sich selbstständig.
Tamas
definiere "Demokraten". Goldig ist übrigens wie du mutig in den Hausflur brüllst.
Gruß
Achim
Aber damit vertrete ich hier wahrscheinlich eine Einzelmeinung, die nicht wichtig genug für weitere Diskussionen ist (wir alle Multipolaristen haben m. E. erstmal anderes zu tun als über Symbolik zu diskutieren).
VLG, Raphaela
- Obama wollte die Nahost-Situation hübsch "geklärt" für Hitlery hinterlassen und einen "ehrenvollen Abschlußakt" hinzaubern? - Ha! Das wird wohl nix.
S. Lavrov und V. Putin haben die Vereinsamten und ihre hirnlosen Vasallen gewarnt, aber sie wollten wieder nicht hören...Jetzt können die Russen und ihre Alliierten die syrischen Grenzen schön dicht halten und sich freuen, daß sie dem Mosul-Desaster aus politisch sicherer Entfernung zuschauen. Irgendwer muß ja später die Scherben aufsammeln...Wie immer. Nur daß der tönerne Koloss nach DIESEM Feldzug nicht mehr zusammen zu kleben sein wird.
VLG, Raphaela
Der Deut von@Demeter zu dem Denkmal vom Drachentöter in Berlin gefällt mir recht gut. (in guugel unter Bildern suchen: "nikolaiviertel berlin statue st georg"). Vielleicht würde ja so ein Denkmal-Bild schlicht *alles* sagen. Und neben dem Bild (oder darunter) noch ein kurzer Satz: *Freundschaft mit Russland* oder ähnliches ... einfach kurz und gut
Nicht besonders freundliche Grüße,
Raphaela Langenberg
VLG, Raphaela
Gruß
@russophilus: Gestaltungsregel Nummer 1: Weniger ist mehr.
Auch Deshalb meine Bitte und Vorschlag: Weniger Symbolüberfrachtung, mehr klare Linie. Ist nicht das Georgsband auch hierzulande das Erkennungszeichen der "Kartoffelkäfer"-Freunde?
Holger
Ihr Wort in Gottes Ohr, der US-Vizeaussenminister und Hollande krähen bereits, anschließend an Mossul würden sie sich sofort das syrische Raqqa vornehmen. Diese Politiker sind tatsächlich wie diese strunzdummen Kampfköter, denen man, einmal zugebissen, das Maul nur noch mit der Brechstange wieder öffnen kann. Obschon, wahrscheinlich ist auch dieser Vergleich noch eine Beleidigung für die Hunde.
L.G. Dietrich
Tamas
vllt waren die Finger so schnell, und hatten (irgendwie) Michaels Text in copy
Michael
schöne Motive zumindest auf der 1. Münze/Adler auch schön
M.E.
Aber - siehe da - sie hält stand!
M.E.
Ohne Moos nichts los....also endlich mal eine abschließende Regelung wie R. unterstützt werden kann und dann vorwärts und uns den Kloaken der westlichen Politik angenommen.....
R.B.
m.e.
Einige kurze Gedanken noch dazu:
Dagmar und ich haben nach ausgiebiger Abwägung die Entscheidung getroffen, erst mal beim gewohnten "vineyardsaker.de" zu bleiben. Zum einen gibt es da draussen sehr viele Leser und Teilnehmer, die das nun mal so in ihren Browsern abgespeichert haben. Zum anderen hat das Ding in florida, usppa, sich schon eine ganze Weile in "thesaker" umbenannt; wir unterscheiden uns also so oder so.
Und es gibt noch eine Meta-Aussage: Die vineyardsaker Gruppe hatte ursprünglich mal ein klares und auch offen benanntes Ziel: Widerstand gegen und Deaktivierung der anglo-zionisten. Dafür stand "vineyardsaker". Die Namensänderung der Truppe in florida hat sich davon abgewendet (warum auch immer) und eine einzelne Person, den Mann, der es vorzog in den usppa zu leben, in den Mittelpunkt.
Wenn wir uns "altmodisch" weiterhin "vineyardsaker" nennen, dann steht das auch dafür, dass es bei uns nicht Personenkult um um Beihilfe für die usppa Agenturen geht, sondern nach wie vor um die ursprüngliche Linie, um das, was nun als St. Georgswappen auch bildlich im Mittelpunkt unseres Leit-Bildes steht.
Ich danke euch allen, vor allem auch denen, die mir geschrieben haben und auf die eine oder andere Weise Hilfe anboten und denen ich im Zuge meiner massiven Aktion die letzten Tage nicht geantwortet habe. Entschuldigt bitte; es ist kein Mangel an Höflichkeit oder Interesse oder Anerkennung sondern einfach Überlastung.
Und noch eine letzte Anmerkung: Die, die uns ermeucheln wollten, haben nicht nur versagt; nein, sie haben eine Situation herbeigeführt, in der unmissverständlich klar und offensichtlich wurde, dass wir alle wir eine Gemeinschaft aufgebaut haben, die man nicht mal so eben umhauen kann.
Das Thema des virtuellen cia Knasts ist durch. Ich zürne denen nicht mal mehr. Die haben getan, was amis eben so tun - und das Ergebnis ist wie üblich nicht das, was sie wollten.
Wir haben wichtigere und interessantere Themen. Und nun auch wieder einen Ort dafür.
Vielen, vielen Dank. Ich habe 'drüben' bereits gelesen, traue mich jedoch nicht als erster was reinzuschreiben. Ich denke das sollten die 'Dorfältesten' machen.
Nochmals vielen Dank.
Pino
Vielen Dank für die Mühe und Anstrengungen den Blog am Laufen zu halten.
Freue mich auf die neue alte vineyardsaker.de Seite und bin schon sehr gespannt auf ihre und Dagmars Analysen und die Kommentare der vielen Dorfbewohner
No Pasaran!
bobscorner