Ja, ich meine die Überschrift ernst. Die amis haben kapituliert.

Ehe nun allzu große Vorfreude aufbricht: Nein, das heisst nicht, dass morgen Frieden ausbricht und die amis sich in nette, friedliebende Menschen verwandeln. Sie kapitulieren auch nicht in dem Sinne, dass sie eine schriftliche Kapitulation nach Moskau schicken. Tatsächlich arbeiten sie mMn sogar nach wie vor an einem letzten Ausfall-Versuch im asiatischen Raum.

Aber der grundlegende Schritt ist getan und "unterschrieben". Die amis haben kapiert, dass sie eu-ropa nicht dauerhaft halten, geschweige denn gegen Russland ins Feld schicken und dass sie gegen Russland nicht gewinnen können. Das war ohnehin, was hinter dem "asian pivot" stand, aber noch gab es Überlegungen und Versuche zumindest von Teilen in Administration und Militär. Nun aber ist das Signal der Erkenntnis gesendet worden und das unmissverständlich.

In typischer ami Manier. Mit Getöse und aggressiv anmutend und reichlich Show.

Ich spreche von dem Testabschuss einer "minuteman" Atomrakete.

Dieser ist als solcher wenig bemerkenswert. Aber gewisse Details und der Kontext sind es.

Der griffigste Punkt ist wohl, dass er von einem sehr hochrangigen Funktionär aufgebracht und kommentiert wurde, einem Staatssekretär im Kriegsministerium. Und wie er das tat.

"Es war ein sehr, sehr öffentlicher Test, der nicht nur auf die Militärs gerichtet war, die diese Art von Aktivität beobachten und verfolgen" kommentiert ein Prof. N. Kitchen.
( "It was a very, very public test, not just aimed at the military guys who monitor this sort of activity," )

"Und das ist ein Signal ... dass wir darauf vorbereitet sind, wenn notwendig Nuklearwaffen zur Verteidigung unseres Landes einzusetzen" erklärte der erwähnte zuständige Staatssekretär R. Work.
( "And that is a signal ... that we are prepared to use nuclear weapons in defense of our country if necessary." )
Behalten Sie bitte diese zwei Passagen im Hinterkopf: "notwendig" und "zur Verteidigung unseres Landes".

Sehen wir uns nun die verschiedenen Ebenen und Adressaten an, aber auch die Fakten.

Zunächst mal: Nein, es ist * nicht * völlig normal und nötig, Atomraketen von Zeit zu Zeit zu testen. Es geht da um eine komplexe Maschinerie, die ohnehin (und sinnvollerweise) Testmöglichkeiten für alle wesentlichen Untersysteme hat. Funktioniert das Triebwerk, funktioniert die Steuerungselektronik, funktioniert das Leitsystem, usw.; das alles sind Fragen, die von vorherein als wichtig bekannt waren und zu deren regelmäßiger Prüfung Möglichkeiten vorgesehen sind.

Bedenkt man, dass so ein Einsatz (Testabschuss) etliche zehn Mio. dollar verschlingt und naturgemäß, ob einem das nun passt oder nicht, auch dem potentiellen Feind Einblicke und Rückschlüsse erlaubt, so versteht man, dass solche Abschüsse gute Gründe haben, nämlich einen von dreien:
- Man hat weiter entwickelt und muss nach allerlei Untergruppen Tests auch einen abschließenden "all in one" Test machen. Der typische Grund für die russischen Tests.
- Man hat Anlass, dem System gegenüber misstrauisch zu sein, z.B. weil man sich Jahrzehnte kaum daraum gekümmert hat und / oder hat eine zuständige Mil. Gruppe, der man nicht wirklich traut. Hierzu sei erinnernd angemerkt, dass vor allem unter obama reihenweise (auch höchste) Offiziere und anderes Personal eben dieser Gruppe kastriert wurde.
- Politische Gründe.

Gleich wie, es sind jedenfalls handfeste, wichtige Gründe, die die hohen Kosten und diversen Risiken rechtfertigen.

Und nun, beim nächsten Element, beim Blick auf die medien und die Innen- und Aussenkommunikation des Kriegsministeriums wird's bunt.

Der erste Blick galt der zuständigen Einheit selbst. Hierzu muss man wissen, dass das ami Militär intern eine Mischung aus blabla Show und (Pseudo) Professionalität fährt. Das Vorgehen entspricht dabei dem üblichen bei ami medien, nur dass etwas mehr Details genannt werden und anstatt allerhand "Experten" Hanswursten irgendwelche captains oder majors nichtssagendes Textbaustein blabla ablassen.
Typ: LGM-30G Minuteman III, Ziel: Kwajalein Atoll, Entfernung: ca. 4.200 m bzw. knapp über 6.000 km.
Ab da wird's schwammig. Von ca. einer halben Stunde Flugzeit ist die Rede und davon, dass diese Rakete 15.000m / ca 24.000km / h fliegen kann.
Nur: 6.000 km in einer halben Stunde bedeutet 12.000 km / h - also nur etwa die Hälfte der ständig und überall erwähnten 24.000 km / h.

Nächster Schritt: ami medien. Wie zu erwarten in etwa dasselbe wie bei uns, nur mit mit mehr Schwachsinn, "Experten" und viel bunter.
Also sehen wir uns die deutschen medien an.
Die schwadronieren ziemlich durchgängig und mit dem gleichen Photo der pentagon PR Abteilung das Gleiche, nämlich das, was die amis ihnen via Agentur hingeschmissen haben. Einige hübschen es noch auf, plappern noch dies und das drum herum, aber im Kern verbreiten sie weitgehend alle denselben Mist.

Interessant allerdings. dass * alle * "Irrtümer" zugunsten der amis sind und diese verherrlichen. Beispiel: Die Reichweite der Rakete liegt bei knapp über 6.000 Meilen. Also etwa 9.000 km. Die medien allerdings plappern von "über 13.000 km". Das ist ziemlich genau das, was sich ergibt, wenn man die Umrechnung Meilen nach Kilometern 2 mal macht (6.000m -> 9.000 km / 9.000m -> "über 13.000 km" " )

Und auch bei der Geschwindigkeit übernehmen die hiesigen medien die Trickserei der amis. Die 15.000 Meilen sind "burnout speed", also in etwa das, was man als Endanflugsgeschwindigkeit kennt (minus Gravitationsbeschleunigung) oder volkstümlich das, was man max. Höchstgeschwindigkeit nennt.

Das ist auch insofern gleich doppelt betrügerisch, als es die tatsächlich relevante Geschwindigkeit, die nämlich, mit der die Strecke zum Ziel zurückgelegt wird, mit einer für diesen (nicht kinetischen) Waffentyp belanglosen aber sehr hohen angibt.

Wobei ich die deutschen medien eher deshalb erwähne, weil - wieder mal - ein näherer Blick zeigt, dass die alle ziemlich gleichlautend vorgesetzten Fertig-Fraß publizieren und dabei großzügig lügen und fälschen, um die usa erstrahlen zu lassen.

Wichtiger sind da die amis, denn die sind in der Tat eine (von mehreren) primäre Zielgruppen der PR Aktion mit der Atomrakete.

Nun zum seriöseren militärischen Teil.

Es wird ja oft "meiner ist länger als deiner" gespielt und usa / nato gegen Russland verglichen, von wegen wer wieviel wovon hat.

Das hat nur einen schlimmen Haken: da werden nicht nur Äpfel mit Birnen verglichen, sondern faules Obst mit Fahrrädern.

Erstens ist Russland militärisch weitestgehend defensiv und territorial ausgerichtet, während die amis insgesamt imperialistisch orientierte Kolonialisierungs- und Söldner-Terrorstreitkräfte haben. Zweitens und ziemlich zuverlässig von den ami-Fans übersehen: Wieviele Kampfjets man hat, ist akut belanglos; was zählt ist, wieviele man (und wie schnell) am Ort des Geschehens hat. Dazu kann man zwei Faktoren nennen: a) Wieviele jets die amis auf Flugzeugträgern haben und b) wieviele Jets die amis per Überführungsflug in Zielgebiete bringen können. Was a) angeht, so reden wir da von etwa 750 Jets. Und was b) angeht, so gibt es genau einen Korridor, nämlich via Island. Die Reichweite der ami Jets ist nämlich bescheiden und sie schaffen diese Route gerade mal so mit Zusatztank und Zwischenstops. Diese Jets sind in einem Krieg mit Russland nicht sinnvoll mitzuzählen, weil die Route sehr einfach dicht gemacht werden kann. Und auch die Flugzeugträger können nicht komplett gezählt werden, weil ein verhasster Terrorstaat wie die usa es sich nicht erlauben kann, alle seine FlzTr. gegen einen (1) Feind zu schicken und sich so global nackt zu machen.

Und siehe da, wir entdecken, dass 4 Jets hier, und mal 10 dort, also das, was man nun in eu-ropa erlebt, tatsächlich dem entsprechen, was die amis wirklich können. Wenig.

Das alles hat auch durchaus Gründe. Die amis haben im WK1 das Geschäftsmodell entdeckt (genauer gesagt, das britische aufgenommen und noch weiter pervertiert), andere Staaten in Kriege zu treiben und sich dann, wenn alle Parteien erschöpft und ausgeblutet sind, mit recht wenig Aufwand als heilsbringender Sieger an den Schauplatz zu begeben und Kolonien zu errichten und Jahrzehnte lang auszubluten. Das zweite Modell, auf das das ami Militär getrimmt ist, ist der Überfall auf ganz erheblich schwächere Länder.
Und genau so - und das keineswegs zufällig - ist das ami Militär aufgebaut und ausgestattet. FlzTr. haben genau diese beiden Aufgaben: a) Luftkräfte zB nach eu-ropa zu bringen, um am Ende des Krieges die Siegerrolle einzunehmen und abzukassieren und b) um kleine und / oder völlig wehrlose Länder zu überfallen.

Kein Land, auch die amis nicht, gibt Hunderte Milliarden für ein Militär aus, das nicht genau für die vorgesehenen Aufgaben ausgerichtet ist. Wenn die amis 2 Kernkräfte haben, nämlich eine starke Flotte und die Fähigkeit, relativ große Luftkräfte relativ schnell zu verlegen, dann aus genau einem Grund: Diese Streitkräfte * sollen * aggressiv zerstören, ausbluten und Kolonialisierung ermöglichen, vorbereiten und absichern.

Die amis haben schlechte, veraltete Panzer, APCs, usw? Na und? Gegen ausgeblutete, schwache Länder reicht das doch und gegen andere war es nicht gedacht.

Nun zu Russland: Man kann das in 3 Phasen betrachten: Phase 1 - und noch heute absoluter Kern russischer Doktrin - Verteidigung des eigenen Territoriums. Phase 2: a) Gegengewicht zu ami Atom Bedrohungspotential und b) Gegengewicht zu global marodierender ami Marine.In diese Phase fällt auch der Aufbau einer starken Technologie und Industrie für Entwicklung und Produktion der Raketentechnologie, die Russland heute einen entscheidenden Vorsprung gibt. Phase 3: "Putin-Russland": Wiederaufbau und kontinuierliche Stärkung der russischen Streitkräfte und Waffensysteme sowie einer begrenzten aber kraftvollen und schlagfähigen Interventionsmöglichkeit ausserhalb des eigenen Landes mit Konzentration vor allem auf die (inzwischen auch weiter entfernte) Umgebung des Landes. Dies entspricht - und zwar klar erkennbar - * nicht * einem Agressionsbestreben, sondern der offensichtlichen Notwendigkeit, Vorbereitungen zu Angriffen im Umfeld Russlands wirksam und rechtzeitig begegnen zu können. Diese offensiven Potentiale sind klar erkennbar notwendige und angebrachte * Präventions * fähigkeiten.

Entsprechend ergibt sich, wenn man denn vergleichen will, folgendes differenziertes Bild:

a) Russland selbst. Dies darf wohl als weder konventionell noch atomar erfolgreich angreifbar gelten. Auch, aber bei weitem nicht nur, weil die gesamte nato nicht einmal annähernd die dazu nötigen Kräfte * verfügbar * hat oder machen kann.

b) globale Ebene. Hier liegt Russland deutlich hinter usa / nato. Russland hat nicht - und zwar noch länger nicht, wenn denn mangels Interesse überhaupt jemals - die Fähigkeiten, global (also über das "medium abroad" hinaus) in nennenswerter Weise in einem mittleren oder größeren Kriegsszenario konventionell einzuwirken.
Was aber bedeutungslos und keine Schwäche ist, weil Russland gar nicht das Bestreben hat, globale Herrschaftsansprüche zu stellen oder gar Länder zu überfallen.

c) und relativ neu, jedenfalls in der heutigen Ausprägung: medium und insbesondere near abroad (nah und mittelweit entferntes Ausland).
Hier hat Russland mittlerweile sehr erhebliche Fähigkeiten und dabei auch verschiedene Optionen, wie Syrien zeigt. Als wohl am wesentlichsten, insbesondere für uns in eu-ropa, dürfte hierbei Russlands nun deutlich erwiesene Fähigkeit gelten, ca. 2.000 - 2.500 km über seine Grenzen hinaus zu wirken, ohne auch nur einen Fuß ausser Landes zu setzen. Das heisst auf uns bezogen, dass alles bis Madrid und Riad in einer Zone liegt, in der man Russlands Sicherheitsinteressen besser nicht dreist ignorieren sollte.

So sieht die Situation aus und sie bemisst sich keineswegs in Fliegern irgendwo oder gar in Broschüren. Auch möchte ich im Sinne eines der maßgeblichen "Intellektuellen" der usa Terrorpolitik erinnernd anmerken: Wer Eurasien kontrolliert, der kontrolliert die Welt.

Nach diesem Unterbau komme ich zurück zum ami Staatssekretär im Kriegsministerium und zu den beiden Schlüsselstellen, die Sie im Hinterkopf behalten sollten: "notwendig" und "zur Verteidigung unseres Landes".

Das ist nicht nur die erkennbare, wenn auch in den medien * natürlich * als großes Machtsymbol verzerrte und verlogene, Manifestation der intern beschlossenen Kapitulation sondern es ist auch die, wenn auch zunächst noch diskrete, aber um nichts weniger deutliche, Signalisierung derselben Richtung Moskau.

Warum? Die klassische Formulierung ist "national security" (nationale Sicherheit) oder, noch umfassender und globaler, "national security interests" (nationale Sicherheitsinteressen) die traditionell der diplomatische Sprachgebrauch für "globales Agieren" sind und zwar dezidiert auch und vor allem ausserhalb des eigenen Territoriums . Ein klassisches Beispiel ist die Sicherung weltweiter Handelswege (was übrigens auch deutschland betreibt).

Aber R. Work spricht von "defense", mehr noch und eingrenzender "defense of our country", eine klassische Formulierung für die Verteidigung des eigenen Territoriums. Stellt man das neben die Jahrzehnte lang gängige Formulierung der "Wahrung und Verteidigung nationaler Sicherheitsinteressen", also des Herrscheranspruchs, global und nach Laune zu agieren, so wird der Rückzug sehr klar erkennbar.

Und "notwendig" - ein weiterer Rückzug. Nicht "nötig" ( "as needed" ) oder nach Laune ( "as felt needed" ) wie bisher üblich sondern "notwendig".

Was die amis da mit viel Getöse, Angeberei und Großmäuligkeit verkleidet gesagt und signalisiert haben, heisst nichts anderes, als dass man sich zurückziehen und sich auf die notwendige Verteidigung des eigenen Territoriums beschränken wird.

Aber natürlich ist das timing (wie auch der Umstand, dass dieser Test überhaupt und zweifellos absichtlich so öffentlich gepusht wurde) nicht zufällig. Es gibt weitere Addressaten und Botschaften:
- Nord-Korea, offensichtlich und weitestgehend blabla
- Japan. Von hawaii aus - welch Zufall - ungefähr so weit weg wie die Rakete dieser Tage flog.
- Russland (Ostküste). Dito, aber wohl eher ein Hinweis, dass man keineswegs völlig zahnlos ist. Wichtig vor allem im Hinblick auf eine eventuelle Auseinandersetzung mit China (dem Russland doch bitte nicht helfen soll)
- Die eigenen Bürger. Die ganz besonders und vor allem. Rückzüge und die allzu offensichtliche Überlegenheit Russlands (nicht nur) im Nahen Osten machen es für ein Land wie die usa absolut unerlässlich, mit reichlich Marschmusik und Drohungen (in den Augen der verblödeten Bürger, die zunehmend schwer von ihrer Nahrung, burgern, zu unterscheiden sind ) zu wedeln.

Bravo, Russland, Bravo, Putin, Lavrov, Shoigu, Rogozin, Ivanow und andere! Und: Spasibo! Von ganzem Herzen: Spasibo!

-------------------------------------------------------------
P.S. Entschuldigung wegen der dämlichen smilies; die hat die blog software aus Anf.Zeichen und Klammer zu gemacht. Grr.



@темы: politik, Russland, usa

Комментарии
28.02.2016 в 18:31

Das ist wieder mal eine Analyse ala Russophilus!! einfach köstlich...darauf muss man erst mal kommen die VS Erklärungen so nach allen Regeln der Kunst auseinander zunehmen. Vielen Dank....Rolf
28.02.2016 в 19:38

Thommy

.........."Supreme Allied Commander Europe (SACEUR), General Philip Breedlove. „Wir sind bereit zu kämpfen und zu siegen, wenn das notwendig sein wird“, so der US-Spitzenmilitär im Wortlaut bei der heutigen Anhörung im Repräsentantenhaus-Ausschuss für Streitkräfte. Die Anhörung stand unter dem Motto: "Gegenmaßnahmen zur Abwehr der russischen Aggression in Europa"......."
Wenn ich dann wieder so etwas lese stellen sich mir die Nackenhaare.
Dies zu deuten ist, so glaube ich jedenfalls, auch ganz interessant. Die VSA versucht immer noch die EU-NATO- " Kumpels " zu motivieren um gegen RF zu " stänkern" ( oder schlimmeres )
Selbst zieht man ( VSA ) sich zurück und überlässt alles den Vasallen....genügend Kriegsmaterial und " Söldner " wurden ja schon geliefert.
Mit diesen Aussagen versucht man auch, siehe Russophilus, das eigene Volk zu beruhigen
Der " Frieden " in Syrien war, so konnte ich es jedenfalls in einigen Seiten lesen, so etwas wie eine " Niederlage " des Regimes in den Augen der Bevölkerung ... ( traurig, traurig )..........
Ich hoffe immer stärker ( geht eigentlich schon gar nicht mehr ) daß diese " westlichen Partner " endlich unter dem Begriff : R. i. P abgelegt werden können...........
28.02.2016 в 19:43

Penryn
Danke Russophilus für diese Analyse. Trotzdem glaube ich nicht, daß wir aus dem Gröbsten raus sind. Ich bin davon überzeugt, daß die US Amerikaner noch einmal versuchen werden in Syrien das Ruder rumzureißen. Dazu werden sie den Waffenstillstand nutzen. Nicht umsonst faseln sie schon jetzt etwas von einem Plan B und "möchten es den Russen teuer machen". Die US Geheimdienste und die Neocons arbeiten sicherlich an einem heimtückischen Plan, in den Rußland reinlaufen soll. Ich geben Ihnen jedoch Recht, daß es im Moment den Eindruck macht, als ob die US Amerikaner im Nahen Osten geschlagen wären. Warum? Weil sie sich Ende diese Woche einen diplomatischen Fauxpas geleistet haben und in Richtung Moskau verlauten ließen, "die Russen sollen endlich die Fresse halten". Frau Sacharowa hat sehr souverän auf diesen Ausfall reagiert!

Und da wäre noch die Ukraine, wo man meines Erachtens gerade die Deutschen "mißbraucht", die dortigen Faschisten auszubilden. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, daß die Bundesraute und der Oberinquisitor das aus eigenem Wunsch tatkräftig mit unterstützen. Wundern würde mich das nicht, wenn der Konflikt in der Ostukraine langsam wieder zum kochen kommt, um Rußland an zwei Fronten zu binden.
28.02.2016 в 19:44

Penryn
Etwas beunruhigt bin ich über die Tatsache, daß die US Amerikaner, vor allem Osteuropa, so massiv aufrüsten. Bei RT wurde vor ca. zwei Wochen ein privat gefilmtes Video eingestellt, wie ein Militärkonvoi ohne Hoheitszeichen (!) in der Nähe von Dresden gesichtet worden ist. Das Video deutet daraufhin, daß es sich um einen amerikanischen Konvoi handelte. Zudem geben die US Amerikaner offen zu, ca. 5.000 Tonnen Munition nach Europa gebracht zu haben. So etwas macht man doch nicht ohne Grund?!

Ich bin auch davon überzeugt, daß der Westen es noch immer nicht aufgegeben hat, in Rußland eine pro westliche Regierung einsetzen zu wollen. Gestern las ich irgendwo, daß mehrere zehntausend in Moskau und St. Petersberg wegen Nemzow auf die Straße gingen und ein Rußland ohne Putin forderten. Dazu paßt auch die Meldung von dieser Woche, daß Putin die russischen Geheimdienste aufforderte achtsamer zu sein, weil man versuche von außen, die politische Lage in Rußland zu manipulieren. Das ist sicherlich ein Hinweis auf die Präsidentschaftswahlen, Putin äußerte sich in der Vergangenheit schon mal dazu und er war der Meinung, daß der Westen bereits Vorbereitungen trifft, um diese zu manipulieren.

Anscheinend hat man nur eine begrenzte Anzahl an Wörter, wenn man einen Kommentar schreibt...
28.02.2016 в 20:04

@Penryn, ich habe die von Ihnen angegebenen Informationen ebenfalls gelesen und bin (wie immer) erstmal beunruhigt.
ABER: Ich bin davon überzeugt, dass der Kreml die USA richtig einschätzen kann. Und zwar, dass man den USA eigentl. NIE trauen darf.

Hier das zerteilte Link (bitte gugeln, weil die Software nimmt anscheinend keine Links?) zu einem Blogger namens (gelöscht), der die USA richtig einschätzt (und die Russen wissen das auch alles. Die sind ja nicht auf der Brennsuppen dahergeschwommen = die sind net blöd):

(gelöscht)

--------------------------------------------------------------------------
Sorry, aber diese "Quelle" ist keine. Da werden Beiträge sogar gestohlen und unter eigenem Namen veröffentlicht - Russophilus
28.02.2016 в 20:05

Kommentar von 20:04 ist von tuc_tuc.
28.02.2016 в 20:17

Es gibt nochwas, was ich irgendwie nicht einordnen kann. Kadyrov tritt zurück (war auf RT in englisch, aber richtig verstanden habe ich seine Gründe nicht).
tuc_tuc
28.02.2016 в 20:36

Penryn
@tuc_tuc stimmt, als ich das gestern las, war ich auch sehr überrascht. Kann ich im Moment auch nicht wirklich einordnen, was das zu bedeuten hat.
28.02.2016 в 21:00

Frieda Berger

für tuc_tuc und penryn
Mir ist spontan zu Ihrer Frage eingefallen: Er übernimmt im Militär die Anti-Isis/Anti-Terrorkräfte auf RF-Ebene.

Danke Russophilus für die Ausarbeitung dieser tollen Nachricht im Artikel! Ja: Spasibo! WWPutin und Mannschaften!

Leider verstehe ich kein russisch, und kann auch kein Lexikon benutzen... Deshalb mal eine kleine Frage an die russisch Verstehenden:
Putin sagt zu Anfang nach einer Frage gerne [kak da] (Umschrift) - Ich würde gerne wissen was es heisst.

Ich lese auf vineyardsaker seit längerer Zeit mit. Zwar habe ich mir in den letzten 13 Jahren sehr viel angelesen, leider jedoch nicht so systematisch, dass ich Ihnen hier Begründungen mit Quellenangaben liefern könnte. - So werde ich wohl meist still weiter mitlesen.
Danke allen für Ihre Mitteilungen und Anregungen!
28.02.2016 в 21:32

Frieda Berger

Habe mir Einar Schlereths Bemerkungen angesehen zur Waffenpause.
Nun ja, die Slawen kennen ihre Pappenheimer und sind jetzt so weit, dass sie sie militärisch "in die Tasche stecken" können. Also geben sie ihnen den hysterisch geforderten Waffenstillstand, lassen sich Erdogan ins *Aus* manövrieren, die VSA lassen die Sauds und Qatar offen sichtlich "hängen", lassen sich die VSA und NATO offen sichtlich "verdrücken" und die Russkis signalisieren allen: Wir lassen einen Plan B nicht zu. Punkt.
Im Hauptgeschäft pulverisieren sie zusammen mit SAA/S-Kurden und Iranis/Hizbollah UND sogar der "syrischen demokratischen Opposition" (dieses Siegel "gehörte" doch der VSA-geführten Koalition!? - *Grins*) emsig Daesh und weitere mordende Terroristen. Die dürften doch bald auf Null eingeschmolzen sein?
28.02.2016 в 21:59

Guten Abend, lieber Russophilus!
Hervorragende Analyse wieder. Danke!

Da bin ich bei Ihrem Blog mit meinen Witzen.

1. "Wer mit Herrn Lawrow nicht (ehrlich) sprechen möchte, der bekommt Besuch von Schojgu" (Zitat, W. Solowjow)
2. "Über der Krim lacht die Sonne, über amis lacht die Welt" (abgekuckt bei Sputnik)
***
Ernst gemeint: vor kurzem erschien noch eine Analyse von einem vsa Experten, der erzählte, dass amis mit ihren sämtliche Flugzeugträgern Nase vorn haben.
Ich frage mich, hat er überhaupt Ahnung von dem strategischen Konzept Russland ? Versteht er das Wort "Defensive"? Wozu braucht Russland Flzn in der Überzahl, wenn es nie Überfall-Macht-Allüren gehabt hatte? Wenn ein beliebiges Ziel von einem beliebigen Kleinschiff bzw. Containerschiff 'kalibriert' werden kann, wozu diese Monster in der Überzahl? Das Konzept ist - wie Sie geschrieben haben - mit angemessenen bzw. minimalen Geldmitteln den maximalen Effekt zu erreichen.

Die Wut von kerry bezüglich Syrien ( "Russland muss erst seine Aufgabe erledigen") und Eskapaden vom Depp toner untermauern Ihren Artikel nur.
LG
Ixus
28.02.2016 в 22:04

@Russophilus, ich bin unsicher. Kann ich zu einem anderen Analysten (der *drüben* auch ab zu geschrieben hat) verlinken, oder lieber nicht? Es ist ja IHR Blog hier. Der Hinweis wäre an Frieda Berger gedacht ... als Ergänzung.


@Frieda Berger, ich kann nur paar worte.
kak heißt wie
da heißt ja
*kak da* = *Wie Ja* ... Bsp.: *Wie* Sie *ja* wissen ....usw usw.
28.02.2016 в 22:05

Beitrag von 22:04 Uhr war von tuc_tuc
Jetzt schreib ich meinen Namen auch immer fett oben drüber, weil ich es sonst vergesse.
28.02.2016 в 22:18

Ich bin immer noch ich. Was drüben verlinkt werden konnte, kann auch hier verlinkt werden.

Kurz zu diversen Anmerkungen, Sichten, Fragen:

Natürlich gehen die amis nicht einfach nachhause und gucken nett. *Natürlich* - nun womöglich sogar noch dringender - ist "verbrannte Erde" wichtig, natürlich sollen Russland und China nichts brauchbares "erben" in eu-ropa. Auch zu bedenken: Es gibt ja die Eurasische Union als Pendant zur eu, nur eben im guten Sinne. Den amis ist absolut klar, dass in eu-ropa nichts übrigen bleiben darf, was sich dann der EEU anschließt.

Was die derzeitige Situation im Nahen Osten angeht, insbesondere im Hinblick auf amis, so droht da mAn ein Entscheidunskampf der "patrioten" gegen die cia/ziocon Fraktion. Erstere will dort Ruhe und sich auf Asien konzentrieren (wo die Chancen zunehmend klein, aber immerhin existent sind) während Letztere mit türkisistan und sau arabien weiter heizen wollen. Wobei wohl traurigerweise festzustellen ist, dass auch im pentagon (bisher weitgehend pro "patrioten") eine Spaltung um sich zu greifen scheint.

Letztlich allerdings ist die usa fertig, so oder so und Russland und Iran bilden den entscheidenden Machtblock.
28.02.2016 в 22:19

Frieda, es heißt so ähnlich wie " Wie ja".....und dann gehts weiter im Test, möglicherweise.....mit "schon länger erörtert wurde" oder bla bla. nach kak folgt allerdings ein russisches d und das wird so (tak) Д д geschrieben. tak heißt "so"!
Mit lateinschrift schwer auseinanderzuhalten. Er könnte den Satz auch mit kagda, aber zusammen geschrieben , klingt ähnlich: also когда ...und das hieße Wenn oder wann, je nach beabsichtigtem Sinn des Satzes beginnen
Ich lerne nebenbei russisch allein und ich würde viel darum geben, ganze Reden von Putin zu verstehen.

Gruß an Russophilus und danke für die Analyse
градишник
28.02.2016 в 22:34

Von tuc_tuc

@ Russophilus, dann versuche ich die Verlinkung.

@ Frieda Berger:
Dies zur Ergänzung Ihrer Gedanken... bitte gugeln...
analitik.de 2016 02 27 plan-a-der-usa-in-syrien
29.02.2016 в 05:48

Desert Fox

Vielen Dank für diesen interessanten und aufschlussreichen Artikel !

Ich finde es außerordentlich gut, dass Sie hier weiterschreiben, nachdem Sie im Vineyard Saker ja leider nicht mehr tun, was m.E. die Qualität dieses Blogs nach unten zieht; dies ist mir heute dort vor allem bei den Kommentaren extrem aufgefallen. Ich packe dies einmal unter die Kategorie "viel Rauch um nichts"...

Nein, Sie haben Recht - die aktuelle Lage erfordert eine scharfe Analytik und einen guten und wachen Verstand, aber mit endlosen, pseudointellektuell verbrämten Reden kommen wir nicht weiter.

Es geht um Viel, wahrscheinlich sogar um Alles - da müssen die Ansagen schon deutlich sein...
01.03.2016 в 19:12

HPB

Sehr bedenkenswerter Artikel. Was aber die Kapitulation betrifft, habe ich Bauchschmerzen. Für die jetzt für den Kurs maßgebenden Kräfte in der US-Administration mag das voll und ganz zutreffen. Doch das US-Machtgefüge besteht ja nicht aus einem Block unter einem einheitlichen Kommando. In dem dortigen "Brei" rühren etliche "Köche" herum, unter anderem auch die Israel-Lobby. Und manchmal werden auch die Weichen in die falsche Richtung gestellt / umgestellt.
Im Hinblick auf das ganze imperialistische Rudel würden sich mit dem Niedergang des alten Hegemons und dessen Führungsstärke ebenfalls neue Entwicklungen abzeichnen. Ob nun Türkei, Saudi Arabien, Israel, BRD, Frankreich oder Großbritannien - jeder dieser Staaten könnte plötzlich neue Möglichkeiten zur Durchsetzung seiner Interessen entdecken und versuchen, andere sich dienstbar zu machen. Mit anderen Worten: Dieser oder jener könnte aus der "Reihe tanzen" und auf eigene Faust aktiv werden.
Falls die USA denen dafür freie Hand geben und ansonsten keinen "Finger" rühren, dann bliebe Russland nicht anderes übrig, als ein oder zwei Gewalt- Exempel zu statuieren (so ähnlich, wie es 1991 mit Saddams Irak passierte). Geeignete Kandidaten gibt es schon. Nämlich Türkei und Saudi Arabien. Allerdings hoffe ich, dass sich Russland die Mühe sparen kann, weil die politischen Führer dort schon die Weichen in Richtung ihres Untergangs gestellt haben (Türkei: Kurdenkonflikt Bürgerkrieg; Saudi Arabien: Jemenkrieg Sturz der Monarchie / Zerfall)
02.03.2016 в 14:51

@HPB läuft mE auf die Ergebnisse der Wahlen hinaus...wer hat die Hosen an oder das große Sagen...mal davon abgesehen das die Administration so riesig viele Möglichkeiten nicht hat...was sich die Türkei mittlerweile so erlauben dürfte den amis direkt auf den Magen schlagen...jetzt verbieten sie schon die Hubschrauberlandung einer dt. Verdeitigungsministerin auf einer gr. Insel....mal davon abgesehen was ich von Flinten-Uschi halte...nämlich gar nichts... aber die NATO bekommt immer wieder so nette Stopper aufgezeigt...na warten wirs mal ab... Rolf
03.03.2016 в 14:32

Nein, wer dort gewählt wird, der hat herzlich wenig zu sagen. Der Präsident ist in den usa eine Schachfigur, nichts weiter. Politik wird durch diverse Gruppierungen gemacht, wobei die, die den jeweiligen Präsidenten an die "Macht" gekauft haben, meist eine wesentliche, aber keineswegs die alleinige Rolle spielen.

Und hier wie dort gilt, dass Fakten geschaffen werden. Eine Administration mag die Vorgänger hassen, aber sie muss und wird mit den von dieser geschaffenen Fakten leben und diese gegebenenfalls mit beträchtliche Aufwand, auch zeitlichem, ändern müssen, wenn sie das will.

Die amis haben begriffen, dass ihre Zeit zuende geht. Auch die zionisten. Der wesentliche Unterschied ist, in welchem Ansatz sie passables Heil sehen und natürlich, wo sie die Ursache des Problems sehen.

Die "patrioten" sind augenscheinlich fest entschlossen - und bisher leidlich erfolgreich. Sie haben in beiden parteien führende Kandidaten (Trump und Sanders, wobei ich persönlich Sanders keinen mm traue) während die ziocons hitlery clinton ins Rennen geschickt haben, um die es übrigens, typisch ziocons und clintons, zunehmend offene Skandale wegen illegaler Manipulationen bei den derzeitigen innerparteilichen ""wahlen" gibt.

Расширенная форма

Редактировать

Подписаться на новые комментарии
Получать уведомления о новых комментариях на E-mail